Die kleine Radsport-Kolumne beim Berliner TAGESSPIEGEL ist diesmal eine Fortsetzungsgeschichte. Denn seit drei Wochen wohnt nun dieses schwarze elektrobetriebene Ungetüm namens E-Bike bei uns. Den ursprünglichen Plan, es mit keiner Zeile zu würdigen, musste ich ja schon beim letzten Mal fallen lassen. Dass es diesmal sogar eine Fortsetzung gibt, hängt unter anderem mit unseren Nachbarn zusammen. Sie haben diesem Ding aus einer anderen Welt tatsächlich einen niedlichen Namen gegeben, vermutlich nur, um mich zu ärgern. Wenn Maschinen vermenschlicht werden, fühle ich mich immer an den großen Formel-1-Revolutionär Sebastian Vettel erinnert. Der Aston Martin aus der Saison 2021 trug zum Beispiel den Namen des ersten Bond-Girls.
Zur aktuellen ABGEFAHREN-Kolumne bei tagesspiegel.de einfach auf den Link klicken:
So toll ein E-Bike auch ist, es ist viel zu schwer
Die letzte ABGEFAHREN-Kolumne verpasst? Kein Problem, hier geht’s ins Archiv:
Sie sind auf der Suche nach dem perfekten Radsport Trainingsplan, der sich außerdem nach ihren Bedürfnissen richtet? Sie wünschen sich eine persönliche Trainingsbetreuung im Radsport, die für Sie da ist, wenn Sie sie brauchen? Sie wollen Antworten auf ihre Fragen rund um ihr Radsporttraining? Das ganze Internet ist schon leer gelesen, alle Bücher nur schwer verständlich und Sie wollen eigentlich nur noch:
EINFACH. SCHNELLER. RADFAHREN.
Sie haben großes Glück, dass Sie hier gelandet sind, denn ihre Suche könnte endlich erfolgreich gewesen sein!
Bei mir finden Sie:
Neugierig? Kontaktieren Sie mich!
Seit Anfang 2019 bin ich offiziell in Kooperation mit der Bike Academy Berlin Partner von INSCYD, der derzeit innovativsten Software zur Leistungsanalyse und Leistungsdiagnostik im Sport. Mehr zum INSCYD-Angebot
Es war das Jahr 2017. Für mich ein Jahr des Umbruchs. Nach fast 30 Jahren im Sportjournalismus und zuletzt 15 Jahren in der Sportredaktion von t-online.de hat mein damals bester Arbeitgeber der Welt mir und über 100 Kollegen die Chance gegeben, mal über eine berufliche Neuausrichtung nachzudenken. Die Richtung war für mich schon früh klar.
Es sollte etwas mit Radfahren und mit Medien sein, außerdem sollte es auch noch Spaß machen. Wie ernst es mir damit war, zeigte die Tatsache, dass meine alte Webseite mit dem innovativen Design von 1998 als erstes daran glauben musste. Also, um es mal mit den Worten der Ramones zu sagen:
HEY HO, LET’S GO!!!
Die Radsport-Elevin wollte vor ihrem Ötztaler noch einmal ein paar Höhenmeter sammeln und brauchte dazu einen Streckenplaner und Sparringspartner. Genau mein Ding:-)
Keine Lust, alleine zu fahren? Interessiert an einer gemeinsamen Trainingsrunde, einer längeren Radtour oder ein Trainingslager? Kontaktieren Sie mich für Terminabsprache und Angebote!
Wer mehr über meine Philosophie und Angebote zu individuellem Training im Radsport, Coaching, Bikefitting erfahren will sowie eine persönliche Beratung zu allen Themen rund ums Radfahren benötigt, kann sich hier informieren
Meine Erfahrungen aus über 30 Jahren im Sportjournalismus als Redaktionsleiter und Chefredakteur, als Redakteur sowie als Pressesprecher und Medienberater mit Lebenslauf und Arbeitsproben, unbedingt anschauen!
Die ganze ungeschminkte Wahrheit über Michael Wiedersich, Berliner Sportjournalist , Medienberater, Radsport-Trainer, Bikefitter, Vater, Ehemann, Mensch. Naja, wenn ich es mir recht überlege, vielleicht doch nicht alles.
Sie haben ein Angebot, das ich nicht ablehnen kann und wollen es mir schnell und direkt mitteilen? Oder du bist ein alter Freund und möchtest mir eine Versicherung verkaufen? Ich höre mir fast alles an und lese fast alles durch.